GEFÄLSCHTE BRIEFE DER TELEKOM AUSTRIA AUFGETAUCHT. TELEKOM SAGT SCHREIBEN SIND NICHT AUS IHREM HAUS. INTERNETNUTZER WERDEN KRIMINELLER HANDLUNGEN BEZICHTIGT. WEITERS ÜBER DAS SCHÖNREDEN VON KRIMINALSTATISTIKEN.
DER BÜRGER WIRD DESINFORMIERT DURCH HINZUFÜGEN, WEGLASSEN ODER ANDERER HANDLUNGEN. FAIRNIS WIRD kleingeschrieben.
DIE ÖSTERREICHISCHE PARTEIENLANDSCHAFT MACHT DEN EINDRUCK SICH VOR DER EU-WAHL WEDER FESTLEGEN ZU WOLLEN WAS IN DER ANSTEHENDEN LEGISLATURPERIODE WIE ANGEGANGEN ODER GELÖST WERDEN SOLL.
EIGENVERSORGUNG EINIGER PERSONEN STEHT AN ERSTER STELLE. VERANTWORTUNG HAT KEINE ERNSTEN KONSEQUENZEN FÜR DEREN TRÄGER.
SCHIMPFKANONADEN SOLLEN DEN DURCHBLICK VERFNEBELN UM KEINE VERSPRECHEN ERFÜLLEN ZU MÜSSEN.
ES WIRD VON POLITIKERN SEHR OFT ÜBER DIE GEMEINSAMEN WERTE IN DER EU GESPROCHEN. LEIDER IST DER BEKANNTHEITSGRAD DIESER GEMEINSCHAFTSWERTE IN DER BEVÖLKERUNG KAUM FESTZUSTELLEN. FAST JEDER STELLT SICH DARUNTER ETWAS ANDERES VOR. OB ES NUN RECHTSSTAAT ODER SPEZIELLES BRAUCHTUM IST, DIE GEMEINSAMKEIT IST WIRKLICH DER KLEINSTE GEMEINSAME NENNER. GRÖSSTE ÜBEREINSTIMMUNG FINDET MAN HINGEGEN BEIM AUSNÜTZEN IN DRITTER HAND BEFINDLICHER WERTE WIE BEIM PRODUZIEREN VON UNSICHERHEIT DURCH AUSDÜNNUNG DER EXEKUTIVE, LEBENSMITTELUNSICHERHEIT DURCH ZULASSUNG GENVERÄNDERTER WAREN, HOHEN MILCHQUOTEN MIT ANSCHLIESSENDEM PREISVERFALL, AGRARHILFEN HAUPTSÄCHLICH FÜR GROSSBETRIEBE, ENTMACHTUNG DER NATIONALEN PARLAMENTE SOWIE DEREN WÄHLER, BRAUCHTUMVERWÄSSERUNG EUROPAS, LOBBYISTENTÄTIGKEIT BEI DER GESETZGEBUNG WELCHE FÜR KLEINE STAATEN KAUM GENÜGEND MÖGLICHKEITEN ZUR NOTWENDIGEN EINFLUSSNAHME BIETET, FREIEN LKW-VERKEHR ZU LASTEN DER BEVÖLKERUNG AN INTERNATIONALEN VERKEHRSWEGEN UND ARBEITSLOSEN DURCH GEWINNMAXIMIERUNGEN IN WIRTSCHAFTSWICHTIGEN UNTERNEHMEN. DIE KONZENTRATION VON BILLIGST ERZEUGENDEN UNTERNEHMEN MIT ANSCHLIESSENDER WARENVERTEILUNG ERGEBEN ZUSÄTZLICHES NICHT NOTWENDIGES VERKEHRSAUFKOMMEN.
wie Österreich langsam in unerträgliche Kriminalität abdriftet. Die Polizeit steht diesem Umstand speziell in Wien ohnmächtig gegenüber. Spezielle Täterschutzbestimmungen werfen der Exekutive viele Prügel bei der Aufklärung zwischen die Beine. Ausgedünnte Sicherheitsapparate aus Sparsamkeit leisten indirekt Vorschub für ständigende Unsicherheit.