SCALA Theater zum Fürchten Ankündigung:
SPIELZEIT: 15.-29.03.2018 jeweils Di.-Sa.
Beginn: 19,30Uhr Kartenreservierungen: (01) 544 20 70
Florian Lebek, Lisa Wentz, Monica A. Cammerlander, Rüdiger Hentzschel
V.l.n.r. Lisa Wentz, Kari Rakkola, Monica A. Cammerlander, Rüdiger Hentzschel
HIER WIRD NACH DER PRÄMIERE EINE REZENSION von infos-news v. Alfred Klein eingefügt
Florian Lebek, Rüdiger Hentzschel
Rüdiger Hentzschel, Kari Rakkola
DIE REZENSION VON infos-news Alfred Klein
Ein Gesellschaftsbild nicht nur aber doch auch der heutigen Zeit des Verschweigen, Vergessen sowie des Wegsehen, zieht sich besonders deutlich durch die Handlung „AUF DER FLUCHT“. Ein Gesellschaftsspiel welches mit seiner Handlung und seinen Regeln allzuoft die Wirklichkeit wiederspiegelt. Ausdrucksvolle schnell wechselnde Bühnenbilder, von Martin Gesslbauer und Marcus Ganser, lassen dem Publikum den langsamen Zerfall einer Familie gut nachvollziehbar miterleben. Die im Text gemachten analytischen, sehr treffenden Aussagen, kommen etwas schnell über die Lippen der Darsteller sodaß der tiefere und wichtige Inhalt nicht immer leicht zu erfassen ist. Das Schmürz (Kari Rakkola) konnte eindrucksvoll seine untertänige Haltung zur Schau stellen. Auch der Nachbar (Florian Lebek) schloß sich im Stück der respektlosen Haltung der Familie nahtlos an. Rüdiger Hentzschel und Monica Anna Cammerlander als „der Vater Leon Dupont“ und „die Mutter Anna Dupont“ zeigten sehr gut die auffallende Oberflächlichkeit ihrer Rollen. Zenobie Dupont (Lisa Wentz) deren Tochter konnte mit einigen kritischen Fragen zur rechten Zeit den aufzeigenden Charakter des Stückes brillant in Erinnerung rufen. Lana Fracis als „Cruche das Dienstmädchen“ zeigte äußerst deutlich, wie sich eine Person unterhalb des Ranges der Familienmitglieder in stressigen Situationen dem respektlosen Verhalten ihrer Dienstgeber anschloß. Als am Ende nur der Vater und das Schmürz in der Dachwohnung übrigbleiben, steht fest:
Das Schmürz und der Vater bleiben in ihren Handlungen immer vereint.
Ein Stück excellent aus dem Leben gegriffen!